Datenschutzerklärung

Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gemäß DSGVO.

Verantwortlicher

LonoxX Deutschland E-Mail: info@panda-network.de

Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten werden nur bei der Nutzung des Kontaktformulars verarbeitet.

Datensicherheit

Ihre Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung.

Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung.

Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen des Kontaktformulars erhoben und verarbeitet. Hierbei handelt es sich um:

• Name (zur persönlichen Ansprache) • E-Mail-Adresse (zur Beantwortung Ihrer Anfrage) • Betreff und Nachricht (Inhalt Ihrer Anfrage)

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme verwendet.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

• Zur Beantwortung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular • Zur persönlichen Ansprache in der Kommunikation • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Kontaktdaten aus dem Kontaktformular werden nach erfolgreicher Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, spätestens jedoch nach 6 Monaten.

Technische Log-Daten werden für maximal 30 Tage gespeichert.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:

• Sie haben ausdrücklich eingewilligt • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet • Es liegt ein berechtigtes Interesse vor

Daten werden nicht an Drittländer außerhalb der EU/EWR übertragen.

Cookies und Tracking

Diese Website verwendet keine Cookies oder Tracking-Tools, die personenbezogene Daten sammeln.

Es werden lediglich technisch notwendige Session-Cookies verwendet, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind und keine personenbezogenen Daten enthalten.

Externe Inhalte (wie GitHub-Projekte) können eigene Cookies setzen, auf die wir keinen Einfluss haben.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich an uns wenden: info@panda-network.de

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Übertragung von Daten über das Kontaktformular erfolgt verschlüsselt (HTTPS).

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Stand der Datenschutzerklärung: 5.7.2025